Is de ’de meest ervarene’ per definitie aansprakelijk of niet?
Aan het kampvuur leveren weinig onderwerpen meer discussie op dan de vermeende juridische aansprakelijkheid van bergsporters. Advocaat en NKBV-lid Elout Korevaar rekent af met de wijdverbreide fabel dat ’de meest ervarene’ per definitie aansprakelijk is. Bovendien stelt hij dat instructeurs zich vaak onnodig zorgen maken om een vergaande verantwoordelijkheid.
Het recht in de bergen is op een enkele uitzondering na niet anders dan in Nederland. Slechts de kenner zal enkele verschillen bemerken. Een belangrijke uitzondering vormt het verbod om een hulpbehoevende te verlaten. Ook het leerstuk van de ‘Führer aus gefälligkeit’, bekend als de fabel van de meest ervarene, vereist nadere bestudering. Pas als de bergsporter een verwijt kan worden gemaakt kan dit leiden tot aansprakelijkheid.
Meer lees je in het het artikel dat verschenen is in Hoogtelijn 4/2010.
Voor wie op zoek is naar meer recente jurisprudentie/stand van zaken zijn beide onderstaande links aan te raden als leesvoer:
Een quote uit de eerste van de drie bovenstaande links: "Ist es richtig, dass der Erfahrenste auch bei privaten Touren automatisch haftet?
NEIN. Allerdings gibt es auch bei der privaten Bergsportausübung Sorgfaltspflichten. Das ist auch richtig und einsichtig, man denke z.B. an Unternehmungen mit Kindern oder Anfängern oder wenn ich meinen Partner beim Klettern sichere.
Aber: Bloßes Vorangehen, höherer Ausbildungsstand und größere alpine Erfahrung reichen für sich alleine nicht aus, um als „Führer aus Gefälligkeit“ zu gelten. Ein Führer aus Gefälligkeit kann vorliegen, wenn:
- die Führungsrolle ausdrücklich oder durch schlüssige Handlungen übernommen wird und der Begleiter ihm diese Verantwortung überträgt
- der Führer über deutlich mehr alpine Erfahrung oder Können verfügt
- dem Führer die Entscheidungskompetenz über Routenverlauf, verwendetes Material, Sicherungstechniken zukommt
- der Führer über Fortführung und Abbruch der Tour entscheidet
- der Führer über ausgeprägte Gebietskenntnis verfügt oder die Bergfahrt organisiert."