Recall voor ABS Airbags met Wireless Activation systeem.
ABS ruft sein Fernauslösesystem „Wireless Activation“ zurück. Bei Trainingsauslösungen wurden vereinzelt Probleme durch einen Mangel in der Lichtdetektion festgestellt. Daher bietet ABS nun seinen Kunden bis 15. September 2013 ein kostenloses Upgrade der Wireless Activation–Einheit an. Die Funktionsweise der Airbags bei Selbstauslösung ist nicht betroffen.
Bei Trainingsauslösungen wurden vereinzelt Probleme bei Fernauslösungen mit der ABS Wireless Activation festgestellt. Dieses Fernauslösesystem bietet die Zusatzfunktion, dass Gruppenmitglieder ihre Lawinenairbags untereinander auslösen können. Mit der Wireless Activation können alle gängigen ABS Lawinenairbags optional aufgerüstet werden.
Das Wireless Activation-System hat keinen Einfluss auf die Funktionsweise der Airbags bei Selbstauslösung. Die vereinzelt festgestellten Probleme betreffen also rein die über Funk gesteuerte Fernauslösung durch Dritte. Eine intensive Fehleranalyse ergab Abweichungen in der Funktionsweise der Lichtdetektion: Der Fototransistor im Auslösegriff, der den Lichtblitz der gezündeten Druckkapsel in das Funksignal umwandelt, kann nach gewissen Alterungsprozessen größere Abweichungen nicht detektieren. Diese Abweichungen treten sehr selten auf. Im Sinne der Sicherheit wird allen Kunden ein kostenloser Upgrade-Service angeboten.
ABS Kunden, welche im Besitz einer Wireless Activation–Einheit sind, werden gebeten, diese inklusive ausgefülltem Rücksendeformular bis 15. September 2013 an folgende Adresse zu senden:
ABS ProduktionDort wird ein umfassendes Upgrade der Lichtdetektion vorgenommen, die reparierte Einheit wird den Kunden binnen sechs Wochen retourniert.
Alle ABS Systeme, die nicht zusätzlich mit einer Wireless Activation ausgerüstet wurden, sind nicht betroffen.
Für Rückfragen steht ABS unter +49 89 898 789 0 oder per E-Mail an service@abs-airbag.com zur Verfügung.